Lehrgang Rettungsschwimmer
Das Rettungsschwimmen stellt eine Kernaufgabe der DRK Wasserwacht dar und ist eine besondere Disziplin im Schwimmsport.
Bei der Ausbildung zum Rettungsschwimmer werden bestehende Schwimmkenntnisse trainiert und verbessert. Hinzu kommen die für die Wasserrettung notwendigen Transport- und Rettungsgriffe.
Doch hört die Aufgabe eines Rettungsschwimmers mit der Rettung des Betroffenen aus dem Gewässer nicht aus. Oftmals benötigen die Geretteten Erste-Hilfe-Leistungen. Aus diesem Grund stellt die Schulung der Lebensrettenden Sofortmaßnahmen sowie der Ersten Hilfe den zweiten Baustein der Rettungsschwimmerausbildung dar.
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer wird mit einer Prüfung im Rettungsschwimmen und der Ersten Hilfe durch den Erhalt des Deutschen Rettungsschwimmerabzeichens in Bronze oder Silber abgeschlossen.
Kurse für: Lehrgang Rettungsschwimmen
April 2025
19:00 - 20:30 Uhr
September 2025
19:00 - 20:30 Uhr